Mietkautionsversicherung für Geschäfte mit Gewerbemietverträgen in der Schweiz
MyCaution gibt Ihnen aufgrund der Analyse ihrer Ausgangssituation die passendste Empfehlung ab, sodass sie von Anfang an mit dem richtigen Anbieter zusammengeführt werden und Ihre Anfrage mit dem für sie geringsten Aufwand abgewickelt wird. Denn nicht jede Versicherung / Mietkautionsanbieter eignet sich für jeden Kundentypen, da sich die verschiedenen Mietkautionsversicherungen im Antragsverfahren durch Klassifizierung von unterschiedlichen Risikostrukturen differenzieren. Hierbei spielt auch der Vermieter, welche vorgeben kann welchen Anbieter er wünscht, eine wichtige Grundlage für die Wahl des geeigneten Partners.
- Grosses Netzwerk und Zugang zu den wichtigsten Mietkautionsanbietern
- Direkte Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kautionsabteilungen
- Vorgängige Prüfung der Kundendossier durch unser Mietkautionsteam
- Schnelle Prüfung der Anfragen aufgrund direktem Anschlusses an den Prüfungsstellen
- Zeitersparnis bei der Suche und Wahl des passenden Anbieters
Jetzt online Registrierung und Mietkaution eröffnen

Häufig gestellte Fragen rund um die Mietkaution
In der Schweiz gibt es 6 Anbieter der Mietkautionsversicherung. Die da wären FirstCaution, Helvetia Versicherungen, SwissCaution, Zurich Versicherungen, AXA Mietkaution, die Mobiliar und AdunoKaution.
Alle diese Gesellschaften haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Mietkaution ohne Bankdepot anzubieten – dies zu unterschiedlichen Prämien und Gebühren. Auch die Richtlinien zur Prüfung Ihres Mietkautionsdossiers unterscheidet sich jedoch von Anbieter zu Anbieter.
Lassen Sie sich von unseren Mietkautionsberatern unterstützen und finden Sie den für Sie passendsten Anbieter = Anbietervergleich Starten.
Damit wir Ihren Antrag schnellstmöglich prüfen und abschliessen können, benötigen wir folgende Unterlagen.
- Unterschriebenes Anmeldeformular von jedem Mieter
- Kopie der Schweizer Identitätskarte/Pass oder Bewilligung (C, B) von jedem Mieter
- Kopie des Mietvertrages (vollständig)
Um eine Mietkautionsversicherung zu erhalten, muss der Bonitätscheck (die Betreibungsauskunft) für den Antragsteller und alle auf dem Mietvertrag stehenden Personen positiv ausfallen.
Das Original des Mietkautionszertifikats, das Ihrem Vermieter oder seinem Vertreter (Immobilienverwaltung) von der Mietkautionsversicherung zugestellt wurde, muss an die Mietkautionsversicherung retourniert werden, so damit Ihre Garantie freigeben werden kann. Sobald die Mietkautionsversicherung das Zertifikat erhalten hat, werden Sie automatisch von der Verpflichtung befreit, die Jahresprämie für das kommende Jahr zu bezahlen.
Wenn Ihr Vermieter Ansprüche an Sie richtet (wie z.B. offene Mietzinse oder Schäden am Mietobjekt) und Sie diese bestätigen, wird Ihr Vermieter für den geforderten Betrag von der Mietkautionsversicherung bis maximal zur Höhe des Betrags, der auf Ihrem Mietkautionszertifikat vermerkt ist, direkt entschädigt. Sie erstatten anschliessend die für Ihren Vermieter geleistete Vorauszahlung an die Mietkautionsversicherung zurück.
TIPP: Vergessen Sie nicht, Ihre Versicherung zu kontaktieren (Haftpflicht/ Hausrat), da diese Kosten möglicherweise übernommen werden.
Wenn Sie schnellstmöglich eine neue Mietkautionsversicherung für Ihre neue Wohnung erhalten wollen, füllen Sie einfach einen neuen Mietkautionsantrag aus, denn es handelt sich in diesem Fall um einen neuen Mietvertrag.
Die Depotbürgschaft tritt in Kraft, sobald Sie die erste Prämienrechnung bezahlt haben. Die Laufzeit der Depotbürgschaft verlängert sich jeweils stillschweigend um ein Jahr, sofern sie nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Sie können Ihre Mietkautionsversicherung jederzeit kündigen. Es genügt, wenn Sie für Ihren Vermieter eine andere, gleichwertige Garantie in gleicher Höhe und Qualität erbringen. Ihr Vermieter oder sein Vertreter muss anschliessend das Original des annullierten Mietkautionszertifikats an die jeweilige Mietkautionsversicherung retournieren.
Ja, wenn der Vermieter sein Einverständnis gibt. Die Umwandlung kann ebenfalls online vorgenommen werden. Der Mieter meldet sich ganz normal für die gewünschte Depotbürgschaft an. Sobald der Vermieter von dem neuen Garanten (Mietkautionsversicherung) die Bürgschaftsurkunde erhält, kann das Mietzinsdepot zurückerstattet werden. Somit verfügen Sie wieder frei über Ihr Geld und können dieses anderweitig einsetzen.
Die Mietkautionsversicherung ersetzt das herkömmliche Bank-Sperrkonto. Dank ihr wird kein Geld mehr unnötig auf einem Bankkonto blockiert, das besser verwendet werden könnte. Die Mietkautionsversicherung ist, mit die Bezahlung einer jährlichen Prämie als eine Versicherungsbürgschaft zu betrachten und garantiert dieselbe Sicherheit wie ein Bankdepot.
TIPP: Vergleichen Sie die wichtigsten Anbieter nach Preis und Leistung und entscheiden Sie sich für den besten Partner.
Ein Umzug innerhalb der eigenen Stadt ist bereits mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. Ein Umzug in ein anderes Land wie der Schweiz stellt jeden auf den Prüfstand. Deshalb bieten wir unseren Kunden, welche neu in der Schweiz umziehen/sind einen speziellen Versicherungssupport. Im Bereich der Mietkautionsversicherung ist eine persönliches Gespräch mit einem unserer Mitarbeitern unumgänglich, da praktisch alle Versicherungsgesellschaften Dokumenten verlangen, welche einen Zusammenhang mit Ihrem aktuellen Status in der Schweiz haben. Hier ein Beispiel aus der Praxis:
Sehr lernen wir oft neue Menschen kennen, welche vorwiegend von Deutschland in die Schweiz umziehen, eine neue Arbeitsstellen in der Schweiz gefunden haben, welche Sie zu einen definierten Datum antreten wollen. Parallel oder kurze Zeit später ist die neue Wohnung auch bereits gefunden und der Mietvertrag unterschrieben (oder unterschriftsbereit). Über eine Ausweiskopie verfügt man erst, wenn man sich an der jeweiligen Gemeinde in der Schweiz auch angemeldet haben. Oftmals dauert die Produktion under der Versand/Zustellung der Ausweises mehrere Wochen wenn nicht Monate. Doch noch bevor sich der Kreis schliesset, müssen neue Zuwanderer aus Deutschland der Mietkautionsversicherung (zu diesen Zeitpunkt meistens noch in Deutschland wohnend und nicht in der Schweiz angemeldet) eine Ausweiskopie vorweisen können. Ohne die vollständigen Dokumente kann das Dossier nicht geprüft und das Zertifikat erstellt haben. Diese Problematik hat einen direkten Zusammenhang mit der pünktlichen Schlüsselübergabe zu tun, denn praktisch alle Liegenschaftsverwaltungen vollziehen die vereinbarte Schlüsselübergabe nur unter Vorbehalt des des Nachweises über eine Mietkaution.
Hier kommen wir beispielweise ins Spiel, in dem wir mit Ihrem Vermieter und allenfalls mit der Gemeinde eine einheitliche Kommunikation erschaffen. Durch unsere Partnerschaften mit den Bürgschaftsanbietern in der Schweiz können wir alle nötigen Abklärungen treffen und sorgen uns für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung ein. So, dass der geplanten Anmeldungen bei der Gemeinde, Schlüsselübergabe und Beginn eines neuen Lebensabschnittes nichts im Weg steht.
Zwischendrin passiert aber auch folgendes: Die Gemeinden verlangen von Zuwanderern diverse Dokumente, um die Anmeldung in der Schweiz vornehmen zu können. Vor allem verlangen die Gemeinden aber auch den Nachweis über den Abschluss der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Hierbei handelt es sich um eine Art Versicherungsbestätigung, welche die Krankenkassen für Zuwanderer erstellen und and die Gemeinden senden. Da der Abschluss einer Krankenkasse gesetzlich vorgeschrieben ist und es über 60 verschiedene Krankenkassen in der Schweiz gibt, ist es vor allem für neue Zuwanderer schwierig die ideale Krankenkasse zu finden. Da helfen auch die verschiedene Online-Vergleichsportale nicht, um die wirklich passende Krankenkasse zu finden. Hier helfen wir Ihnen bei der Suche und Wahl der attraktivsten Krankenkassen und finden eine Lösung, welche vor allem am Start in die neue Zukunft, preislich die besten Vorteile bietet. Weiter ist es uns dank dem direkten Anschluss an die Krankenkassen möglich, die Versicherungsbestätigung schnell an die jeweilige Gemeinde zu versenden. So kann der Abschluss der Mietkaution und der darauf folgenden Schlüsselübergabe schnellstmöglich vollzogen werden.
Wenn Sie schnellstmöglich eine neue Mietkautionsversicherung für Ihre neue Wohnung erhalten wollen, füllen Sie einfach einen neuen Mietkautionsantrag aus, kontaktieren Sie uns unter 031 981 19 67 und nutzen Sie unseren kostenlosen Dienst.
Wir wünschen Ihnen einen tollem Umzug in die Schweiz und heissen Sie herzlich willkommen - auch wenn wir nicht ins Geschäft kommen.